Ich stelle Streichinstrumente als künstlerisches Unikat mit
einzigartigem Klang her.
Wie jeder Mensch so hat auch jede Violine von mir ihr unverwechselbares Aussehen und ihre persönliche Stimme.
Schon vor der eigentlichen Entstehung suche ich das Klangholz nach akustischen Gesichtspunkten aus. Ich lege größten Wert auf eine individuelle Ausführung aller handwerklichen Arbeiten und fertige sowohl detailgetreue Kopien der historischen Meisterwerke als auch Violinen nach eigenen Entwürfen.
Neben der Entwicklung eines durchsetzungsstarken, warmen Klangspektrums gilt meine Leidenschaft der Lackierung. Ich gestalte das Erscheinungsbild meiner Geigen und Celli so, wie sich uns die 300 Jahre alten Originale heute präsentieren.
Meine Instrumente werden mittlerweile von Musikern auf der ganzen Welt gespielt, unter anderem in Orchestern in Italien, Japan, USA, Korea, Hongkong, Deutschland, Österreich, der Schweiz und China.
Über die letzten Jahre wurde meine Arbeit mehrfach mit Platzierungen bei internationalen Geigenbauwettbewerben belohnt. Zuletzt 2014 mit einer Gold- und Silbermedaille beim Concorso Internazionale di Liuteria in Pisogne/Italien und 2015 mit dem Gewinn des deutschen Musikintrumentenpreises.
Ich stelle Streichinstrumente als künstlerisches Unikat mit
einzigartigem Klang her.
Wie jeder Mensch so hat auch jede Violine von mir ihr unverwechselbares Aussehen und ihre persönliche Stimme.
Schon vor der eigentlichen Entstehung suche ich das Klangholz nach akustischen Gesichtspunkten aus. Ich lege größten Wert auf eine individuelle Ausführung aller handwerklichen Arbeiten und fertige sowohl detailgetreue Kopien der historischen Meisterwerke als auch Violinen nach eigenen Entwürfen.
Neben der Entwicklung eines durchsetzungsstarken, warmen Klangspektrums gilt meine Leidenschaft der Lackierung. Ich gestalte das Erscheinungsbild meiner Geigen und Celli so, wie sich uns die 300 Jahre alten Originale heute präsentieren.
Meine Instrumente werden mittlerweile von Musikern auf der ganzen Welt gespielt, unter anderem in Orchestern in Italien, Japan, USA, Korea, Hongkong, Deutschland, Österreich, der Schweiz und China.
Über die letzten Jahre wurde meine Arbeit mehrfach mit Platzierungen bei internationalen Geigenbauwettbewerben belohnt. Zuletzt 2014 mit einer Gold- und Silbermedaille beim Concorso Internazionale di Liuteria in Pisogne/Italien und 2015 mit dem Gewinn des deutschen Musikintrumentenpreises.
ANdREAS HAENSEL
GeigenbauMEISTER
Hauptstraße 17
91077 Kleinsendelbach
Tel.: 09126 29 19 95
Mobil. 0176 20 72 55 70